Schlagwortarchiv für: Gottesdienst

Der Gottesdienst wird jeweils zeitlich parallel als öffentlicher Livestream übertragen.

Auf Youtube findet man die Gottesdienste über folgenden Link:
Youtube-FCGL

Gottesdienst am Sonntag , 18.9.2022, 10:30 Uhr
Link nach YouTube

Kurzfristiger Hinweis! Pandemiebedingt ist eine Teilnahme am Seminar leider nur online möglich!

Termine und Themen

Freitag, 9.4.2021:
19:30-20:30 – Lebensbericht: Zweiter Frühling für die Ehe
Samstag, 10.4.2021: 
15:00-16:00 – Echte Liebe, so viel mehr als Schmetterlinge im Bauch
16:30-17:30 – Keine Angst vor Konflikten
19:30-20:30 – Wertschätzung in der Ehe
Sonntag, 11.4.2021: 
10:30 – Gottesdienst – Singles und die Ehe

Teilnahme online oder live vor Ort – Anmeldung:

Über diesen Link

Flyer:

Seite 1 / Seite 2

Vita von Wolfgang Seit:

„Jahrgang 1959, war seit 1982 mit Bärbel verheiratet und ist seit 2019 verwitwet. Er hat drei erwachsene Kinder und sechs Enkelkinder. Als Gemeindegründer und Ältester ist er seit Jahren im Dienst für Jesus aktiv. Sein Herz schlägt für Hauskreise, Kleingruppen und Seelsorge. Besonders ist er von Ehearbeit begeistert. Deutschlandweit bietet er regelmäßig Eheseminare an und ist Herausgeber von drei Büchern.“

Auf Grund der begrenzten Anzahl an Gottesdienstbesuchern wird der Trauergottesdienst für Jacques Sterzer auf Wunsch der Familie im Internet übertragen:

https://youtu.be/8W1g9ZMpt4Y

Die Beerdigung auf dem Friedhof Lichtenau folgt gegen 12 Uhr.

Kleine Predigtreihe zu 1. Korinther 12-14

Gnadengaben sollen zum Nutzen der Gemeinde
und nur mit Liebe eingesetzt werden!

Abschluss der Predigtreihe am … 3. März 2019

Am Sonntag, den 7.10.2018 feiern wir im Gottesdienst das  Erntedankfest. Wir sind dankbar für die Fürsorge Gottes im vergangenen Jahr.

Parallel findet der 9. Wildschütz-Klostermann-Markt in Lichtenau statt   (   www.wildschuetzklostermannmarkt.de  ).
Die FCGL wird ihre Türen weit öffnen. Eine gute Gelegenheit für alle, die die Gemeinde schon immer mal kennenlernen wollten.
Auch am traditionellen Umzug wird sich die Gemeinde mit einem eigenen Wagen beteiligen und für „Weihnachten im Schuhkarton“, den „Volltreffer“ und den „Warenkorb“ Werbung machen.
Am Nachmittag werden Kuchen und Kaffee angeboten, was in der Vergangenheit von vielen Gästen gerne wahrgenommen wurde.

Der Erlös des Kuchenverkaufs und die Kollekte des Erntedankgottesdienstes werden an die christliche August-Hermann-Francke-Gesamtschule in Schlangen gespendet.

Die Schule geht wieder los! Mit Gottes Segen für Kinder, Lehrer und Eltern soll das neue Schuljahr starten!

Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zum fröhlichen Beisammensein auf dem Padercamp Hardehausen, Pflugweg 1
eingeladen.

Dazu sind natürlich auch alle eingeladen: Nicht nur Mitglieder der Gemeinde, auch Freunde und Bekannte! Es ist eine gute Möglichkeit das Gelände von Padercamp hautnah zu erleben.

Bitte mitbringen:
Geschirr, Getränke, Salat, Brot, Kuchen

Kaffee steht bereit, gegrilltes Fleisch wird angeboten.

Unseren diesjährigen Einschulungsgottesdienst verbinden wir mit einem Gemeindetag auf unserem Gelände.

schoolday-treats-388306_640

Nach dem Gottesdienst wollen wir gemeinsam essen. Wichtig: Jeder Haushalt sorgt für einen Salat und Kuchen, sowie kalte Getränke. Das Fleisch direkt vom Grill kann erworben werden.

Danach gibt es Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Es gibt besondere Angebote für Kinder.  Der “Volltreffer” kann genutzt werden. Kistenstapeln wird möglich sein. Außerdem soll auf dem angrenzenden Spielplatz ein Volleyballnetz aufgebaut werden.

Guten Austausch wird es bei einer Tasse Kaffee geben.

Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung.

Zum ersten Mal veranstaltete die Freie-Christen Gemeinde Lichtenau im Juli einen Motorradgottesdienst. Nach intensiven Vorbereitungen wurden rund 40 Motoradfahrer auf dem Gemeinegelände begrüßt. Bei herrlichstem Wetter brach die Gruppe zuerst zur 90 km langen Ausfahrt in Richtung nördliches Sauerland auf.

Weiterlesen

23. Juni 10.30h

Der Gottesdienst am 23. Juni wird vom bekannten Chor „Lichtpunkt“ mitgestaltet.

Besucher sind herzlich willkommen.