Ab Sonntag, 3.4.2022 fallen einige Vorgaben zur Hygiene weg:
Keine Maskenpflicht mehr
Keine Plätze zwischen den Nachbarn freihalten
Kein Händeschüttelverbot
Um folgendes bitten wir euch weiterhin:
Bitte nutzt das Desinfektionsmittel am Eingang
Bitte zeigt Eigenverantwortung – wenn ihr Symptome habt, dann schaut lieber den Livestream zu Hause
Bitte nehmt Rücksicht auf einander – es gibt bestimmt Leute, die vorsichtiger sind und weiterhin Maske tragen, auf Händeschütteln verzichten oder Abstand einhalten wollen.
Herzliche Einladung zum Erntedank-Gottesdienst Sonntag, 3.10.2021, 10:30 Uhr
Du suchst das Land heim und wässerst es und machst es sehr reich. Gottes Brünnlein hat Wassers die Fülle. Du läßt ihr Getreide wohl geraten; denn also bauest du das Land. Du tränkest seine Furchen und feuchtest sein Gepflügtes; mit Regen machst du es weich und segnest sein Gewächs. Psalm 65, 10 + 11
Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen ein!
Wir bitten die 3G´s zu beachten. Das heißt, dass jeder der zum Essen bleibt getestet, genesen, oder geimpft sein sollte. Einen Test wird man auch vor Ort in der Gemeinde durchführen können.
Wir wollen grillen und daher wäre es schön, wenn einige Salate und Kuchen mitgebracht werden.
Draußen wird zudem der Pavillon aufgebaut sein, so dass wir auch bei schlechtem Wetter genug Platz haben.
Kurzfristiger Hinweis! Pandemiebedingt ist eine Teilnahme am Seminar leider nur online möglich!
Termine und Themen
Freitag, 9.4.2021: 19:30-20:30 – Lebensbericht: Zweiter Frühling für die Ehe Samstag, 10.4.2021: 15:00-16:00 – Echte Liebe, so viel mehr als Schmetterlinge im Bauch 16:30-17:30 – Keine Angst vor Konflikten 19:30-20:30 – Wertschätzung in der Ehe Sonntag, 11.4.2021: 10:30 – Gottesdienst – Singles und die Ehe
„Jahrgang 1959, war seit 1982 mit Bärbel verheiratet und ist seit 2019 verwitwet. Er hat drei erwachsene Kinder und sechs Enkelkinder. Als Gemeindegründer und Ältester ist er seit Jahren im Dienst für Jesus aktiv. Sein Herz schlägt für Hauskreise, Kleingruppen und Seelsorge. Besonders ist er von Ehearbeit begeistert. Deutschlandweit bietet er regelmäßig Eheseminare an und ist Herausgeber von drei Büchern.“
Gerne möchten wir vielen Menschen in Lichtenau die Möglichkeit zur Teilnahme am Heiligabend-Gottesdienst bei der FCGL geben!
Es werden deshalb zwei (inhaltlich identische) Gottesdienste angeboten – um 14:30 und 16:30 Uhr. Die Plätze sind allerdings begrenzt, daher muss man sich vorher unter folgenden Links anmelden: 14:30 Uhr: Link_1 16:30 Uhr: Link_2 Vor Ort gilt für die Besucher natürlich die AHA-Regel!
Man kann die Gottesdienste aber auch online über YouTube anschauen! 14:30 Uhr: Link_YT_1 16:30 Uhr: Link_YT_2
Noch Fragen? Ansprechpartner: Simon Gahre simon.gahre@fcgl.de 0176 / 30447710
Welchen Plan und welche Absicht hat Jesus mit der Gemeinde? Wie definiert sich Gemeinde nach der Bibel und welchen Auftrag hat sie? Drei Blickrichtungen: – Nach oben auf Gott, – nach innen auf die Mitglieder, – nach außen auf Menschen, die noch nicht zur Gemeinde Jesu gehören.
Nun ist die Predigtreihe fast zu Ende! Die Predigten sind auch weiterhin als Audio-Dateien auf der Homepage der FCGL unter „Downloads“ – „Predigten im Gottesdienst“ zu finden!
15. November: Gemeinde, ein Ort der Mission! Ziel von Mission ist Gemeindebau.
Falls die Plätze im Saal und Empore nicht reichen, kann man im Speisesaal eine Live Übertragung verfolgen.
Wir werden in diesem Gottesdienst leider unseren Praktikanten Marvin Dück verabschieden. Sein Praktikum ist vorüber und es geht für ihn in den verdienten Urlaub und dann zurück zur Bibelschule.
Auf Grund der begrenzten Anzahl an Gottesdienstbesuchern wird der Trauergottesdienst für Jacques Sterzer auf Wunsch der Familie im Internet übertragen: