Schlagwortarchiv für: Gottesdienst

Menschen sind nicht als Einzelkämpfer gedacht. Gott hat sie zur Gemeinschaft geschaffen. Deswegen können sie auch nur in Gemeinschaft zur vollen Blüte gelangen. In der Gemeinde kann diese Gemeinschaft gelebt und erlebt werden.
Verschiedene Aspekte sollen in dieser Predigtreihe vertieft werden.

Der Abschluss:
17.12.: Miteinander und füreinander Beten

Christi Erhabenheit und dein Leben 

Abschluss:
20.08.:       Kol. 4,2-6       -> Zeugnis sein

Herzliche Einladung an alle Biker …
und Freunde!

wave-64170_640

Paulus aber sprach: Johannes (der Täufer)hat getauft mit der Taufe der Buße und sagte dem Volk, daß sie glauben sollten an den, der nach ihm kommen sollte, das ist an Jesum, daß der Christus sei. Da sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des HERRN Jesu.

(Apostelgeschichte 19, 4+5 nach Luther 1912)

Herzliche Einladung zu diesem
besonderen Gottesdienst!

russia-704845_640

Paulus aber sprach: Johannes hat getauft mit der Taufe der Buße und sagte dem Volk, daß sie glauben sollten an den, der nach ihm kommen sollte, das ist an Jesus, der der Christus sei. Da sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des HERRN Jesu.

Apostelgeschichte 19, 4+5 (nach Luther 1912)

Predigtreihe
„Der Leib Christi – Meine Verantwortung gegenüber den anderen Gliedern“

model-1077409_640

31.7.   Achte auf die Reinheit deines Nächsten! (Gal. 6, 1)

17.4.   Die Gemeinde ist ein Leib! (1. Kor.12)
24.4.   Habe acht auf dich selbst! (1. Tim. 4, 12-16)
01.5.   Fördere Einheit und Frieden! (Phil. 2, 1-11)
22.5.   Diene dem Leib! (Rö. 12,4-8)
29.5.   Lebe deinem Stand entsprechend! (Tit. 2, 1-8)
12.6.   Habe Anteil am Leben des anderen! (Rö. 12, 9-21)
19.6.   Achte darauf, dass der andere dran bleibt! (Hebr. 10, 23-25)
03.7.   Gemeinde ist eine (multikulturelle) Familie (Eph. 2, 11-22)

Wir wollen uns gemeinsam über Gottes größtes Geschenk freuen, dass allen Menschen gemacht ist!

Weihnachtseinladung-2015-kl

An diesem Sonntag lassen sich wieder Menschen taufen, die wie der Kämmerer aus Äthiopien sagen können:
Ich glaube, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist.

Und als sie zogen der Straße nach, kamen sie an ein Wasser. Und der Kämmerer sprach: Siehe, da ist Wasser; was hindert’s, daß ich mich taufen lasse?
Philippus aber sprach: Glaubst du von ganzem Herzen, so mag’s wohl sein.
Er antwortete und sprach: Ich glaube, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist.
Und er hieß den Wagen halten, und stiegen hinab in das Wasser beide, Philippus und der Kämmerer, und er taufte ihn.

(Apostelgeschichte 8, 36 – 38 nach Luther 1912)

Alle Besucher sind im Anschluss an den Taufgottesdienst herzlich zum Sportplatz in Lichtenau eingeladen. Es wird dort gegrillt und später zur Kaffeezeit auch Kaffee angeboten.
Fleisch und Kaffee wird von der Gemeinde angeboten, alles andere sollte mitgebracht werden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung und gute Gemeinschaft zu pflegen.

Herzliche Einladung zum Taufgottesdienst
am Sonntag, den 23.11.2014.

Der Festgottesdienst beginnt um 10:30 Uhr.

Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher
herzlich zum Mittagessen eingeladen.

wave-64170_640

Matthäus 28, 18-20
Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.

(Übersetzung: Luther 1984)