Beginn: 20 Uhr
Tickets: AK 15 €, VVK 13 € – lokal in der FCGL oder
online: Raketen.tickets.de und www.samuelharfst.de
Samuel Harfst ist Sänger, Songwriter und Strassenmusiker.
Sein Musikstil: «Neofolk».
Mit seiner Band trat er zunächst jahrelang als Straßenmusiker in Deutschland und Europa auf.
2009 wurde Samuel Harfst beim MTV-Nachwuchswettbewerb unter die 10 besten deutschen Newcomer-Bands gewählt.
Er sagt von sich: „Ich bin ganz einfach Musiker und Christ.“
Herzliche Einladung zum Taufgottesdienst
am Pfingstsonntag, den 8.6.2014.
Der Festgottesdienst beginnt um 10:30 Uhr.
Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher
herzlich zum Mittagessen eingeladen.
In seiner Pfingstpredigt ruft der Apostel Petrus seinen Zuhörern zu: »Kehrt um und jeder von euch lasse sich auf den Namen von Jesus Christus taufen! Dann wird Gott euch eure Sünden vergeben, und ihr werdet seine Gabe, den Heiligen Geist, bekommen. «
Apostelgeschichte 2,38 – Neue Genfer Übersetzung
Herzliche Einladung
zum Heilig Abend Gottesdienst um 16 Uhr.
Das Programm gestalten die
Teenager der Gemeinde (12-16 Jahre) zum Thema
„Ein ungewöhnlicher Gast„.
Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Am 25.12. um 10:30 Uhr
laden wir zum Weihnachtsgottesdienst ein.
Es wir ein Musical zum Thema
„Das kann wohl nicht wahr sein“ dargeboten.
Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier für Frauen am 29. November, 18:30Uhr in den Räumen der FCG Lichtenau.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Die Freie Christengemeinde Lichtenau lädt herzlich zum 1. „Adventsbasar der schönen Dinge“ am 23.11.13 von 15-19 Uhr ein.
Hier finden Sie eine große Auswahl an gehäkelten, genähten, gebastelten, gesteckten, gekochten, gebackenen, gebauten, gestrickten Dingen, die Sie für sich selbst, aber auch als Geschenk für Andere erwerben können. Alles handgemacht.
Weiterlesen
Wir feiern am kommenden Sonntag um 10.30 bis 12.15 Uhr einen Taufgottesdienst.
Die Taufkandidaten möchten durch die Taufe ihren persönlichen Glauben an Jesus Christus bekräftigen und bezeugen. Gemäß dem Vorbild und der Praxis der Christen der Urkirche wird die Taufe durch Untertauchen vollzogen.
Um 13.00 Uhr wird für alle Besucher ein Mittagessen angeboten.
Interessierte Besucher sind zu dieser feierlichen Handlung willkommen.
Nach längerer Bauzeit ist das Gebäude für den Warenkorb Lichtenau durch den tatkräftigen Einsatz ehrenamtlicher Kräfte fertiggestellt worden und soll nun seiner Bestimmung übergeben werden.
Der Warenkorb Lichtenau erhält damit seinen neuen und zweckmäßigen Standort.
Die feierliche Eröffnung ist am Samstag, den 26.10.2013 um 15.00 Uhr auf dem Gelände der Freien Christen-Gemeinde. Die Kooperationspartner: der Pastoralverband Lichtenau, der Caritasverband im Dekanat Büren e.V., die Caritaskonferenzen i.d. Region Lichtenau, die Stadt Lichtenau und die Freien Christen-Gemeinde laden alle interessierten dazu herzlich ein. Nach der Vorstellung der Einrichtung und Grußworten werden Kaffee und Kuchen gereicht.
Im Namen der Kooperationspartner:
Pastor Heinrich Friesen
Zum ersten Mal veranstaltete die Freie-Christen Gemeinde Lichtenau im Juli einen Motorradgottesdienst. Nach intensiven Vorbereitungen wurden rund 40 Motoradfahrer auf dem Gemeinegelände begrüßt. Bei herrlichstem Wetter brach die Gruppe zuerst zur 90 km langen Ausfahrt in Richtung nördliches Sauerland auf.